Praxis für Craniosacral Therapie
Kramgasse 33
3011 Bern
078 761 75 79
Praxis für Craniosacral Therapie
Kramgasse 33
3011 Bern
078 761 75 79
Sarah Hönig
dipl. CS Therapeutin
Mitglied Cranio Suisse®
EMR anerkannt
Profil
Mein Leben ist geprägt von Bewegung. Ich arbeite seit über 30 Jahren als diplomierte Tanz- und Gymnastikpädagogin mit Menschen jeden Alters. Die Faszination für das Wunderwerk Mensch hat mich dazu gebracht mich immer weiter zu bilden und diverse Bewegungsmethoden zu erlernen. Weiter habe ich die Fachklasse für freie Kunst an der F+F, Schule für Kunst und Design, in Zürich besucht und einige Jahre als Schulsozialarbeiterin und Jugendarbeiterin junge Menschen begleitet. Als dreifache Mutter bin ich gewohnt zu organisieren und auch in hektischen Situationen die Ruhe zu bewahren. Ich liebe es mich in der Natur aufzuhalten und mich von ihr inspirieren zu lassen. Die Berge liebe ich ebenso wie das Meer, ich tauche gerne in fremde Welten ein und lasse mich verzaubern von Gerüchen, Farben und der Vielseitigkeit verschiedener Kulturen. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, mit gärtnern, lesen, kochen, guten Gesprächen, feinem Essen, tanzen, reisen...ich bin gerne mit Menschen zusammen, liebe den Austausch, verschiedene Lebensweisen und Lebensansichten.
Als sehr neugieriger Mensch möchte ich immer alles genau verstehen. Das Bedürfnis die komplexen Zusammenhänge im Körper noch besser zu begreifen und mein medizinisches Wissen weiter zu vertiefen brachte mich zur Craniosacral Therapie. Mit der Craniosacral Therapie habe ich eine wundervoll ergänzende Methode gefunden, um meine Klienten auf ihrem Weg zur Gesundheit und Selbstwahrnehmung zu begleiten und meine Neugierde zumindest teilweise zu stillen. Ich wurde an der Schule für Craniosacrale Osteopathie (heute Cranioschule) in Zürich ausgebildet und habe im April 2016 abgeschlossen. Meine Erfahrung in Körperarbeit und meine offenherzige Art helfen mir, auf die Menschen individuell einzugehen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu unterstützen. Es ist mir ein Anliegen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, den Klienten mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen und eine Umgebung zu bieten in der sie sich wohl fühlen.
Beruflicher Laufbahn
April 2018 – April 2020 Geschäftsleitung und Kursleitung bei Kobera, am Bollwerk 21 in Bern
April 2016 – heute |
Selbständig Craniosacral Therapie in eigener Praxis (cranio33) |
September 2011 – heute |
Selbständig Bewegungsunterricht ( Pilates, Ausgleichsgymnastik, Rückentraining, Personaltraining) |
2007 – heute |
Klubschule Migros Pilatesunterricht, Rückengymnastik |
1998 – heute |
Sportamt Bern Ausgleichsgymnastik Aktiv+ |
1999 – 2004 |
Gemeinde Ittigen, Stadt Bern und Gemeinde Wohlen BE Jugendarbeit und Schulsozialarbeit (Beratung, Projektmanagement, Sucht-und Gewaltprävention, Sexualpädagogik an der Schule) |
2000 – 2007 |
Autostudio Bern Nothelfer Kurse unterrichtet 1-2x pro Monat |
1997 – 1999 |
bei Chiropraktiker Schröder Bern Rückenschule für Gruppen und Einzelpersonen |
1991 – 1993 |
Physiotherapie Caius Schmied Basel Trainingstherapie und Rückengymnastik |
1990 – 1992 |
Klinik Betesta Basel als Hilfspflegerin Wochenenddienste und Ferienablösungen |
|
|
Ausbildung
|
|
Januar 2011 – April 2016 |
Schule für Craniosacrale Osteopathie Zürich Ausbildung zur dipl. Craniosacral Therapeutin |
2009-2010 |
Schule für Körpertherapie Zürich 3 Module Ausbildung für Craniosacrale Therapie |
2005 – 2008 |
Art of Motion Bern Ausbildung zur dipl. Pilates Instruktoren |
2000 1999-2004 |
SRK Schweizerisches Sanitätskorps Ausbildung zur Nothelferinstruktorin div. Weiterbildung im Rahmen der Jugendarbeit zu folgenden Themen: Lebenswelt Analysen | Nonprofit Management | Sexualpädagogik | Suchtprävention | Genderarbeit |Migration-Integration |
1995 – 1996 |
IG Spielegruppe Ausbildung zur Spielgruppenleiterin |
1990 – 1993 |
GDS Gymnastikdiplomschule Basel Ausbildung zur dipl. Gymnastikpädagogin mit therapeutischem Zusatz |
1988 – 1990 |
F+F Schule für Kunst und Design ZH Vorkurs und 1.5 Jahre Fachklasse für freie Kunst |
1987 – 1988 |
JUVESO Sozialjahr in Bern Sozialpraktikas in Kita, Spital (Onkologie) und Familie begleitet von einem Tag Schule pro Woche |
1976 – 1986 |
in div. Gemeinden der Schweiz Grundschule, Sekundarschule, Kantonsschule
|
Weiterbildung | |
2020 Vertiefung Arbeit mit Schwangeren Prepartal und Postnatal | Vertiefung Säuglingsbehandlung
bei Claudia Knox, DO | MSc Paediatric Osteopathiy, BSc (Hons) Osteopathy, PGD WHO, PGC ACE
2019 | Positional Release untere Extremitäten (Strain / Counterstrain) nach Dr. L. Jones bei Iris und Michael Wolf, Portland/Oregon USA |
2019 | Schlafstörungen und Craniosacral Therapie, bei Dr. med. Wolfgang Tamm |
2018 | Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, bei Prof. Mag.phil. Dr. rer. nat. Karl Michael Sudi |
2017 | Viscerale Osteopathie: Urogenital System, nach J.P. Barral bei Iris und Michael Wolf, Portland/Oregon USA |
2015 | 2016
| Positional Release Schulter | Nacken Wirbelsäule | Becken (Strain / Counterstrain) nach Dr. L. Jones bei Iris und Michael Wolf, Portland/Oregon USA |
2015 | Craniosacraltherapie für Kinder und Säuglinge, bei Med. prakt. Rudolf Merkel, Pädiater |
2015 | Taping in der Osteopathie, bei Dr. med. Simon Feldhaus |
2014 | 2015 | Viscerale Osteopathie: obere Thoraxorgane | Verdauungsorgane | Leber | Galle | Milz nach J.P. Barral bei Iris und Michael Wolf, Portland/Oregon USA |
2014 | Schock und Trauma | Psychiatrie trifft Osteopathie, bei Harald Falz, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie,Bremen/DE |